Posts mit dem Label Spiraldancers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spiraldancers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. September 2013

Interview mit Leticia Estévez von Spiral Dancers


Heute könnt Ihr das Interview mit Leticia von den Spiral Dancers genießen. Wir haben schon viele Shows und Videos von Daniel und Leticia gesehen, die beiden besser kennen zu lernen ist aber immer schön. Leticia ist eine richtige Kämpferin! Sie wird Euch gefallen. Leticia hat unter anderem auch Design studiert und wird euch Frauen auf dem Blog bald einige Tipps für Eure Outfits geben. Viel Spaß mit dem Interview!


Hallo Zoukinis! Ich bin Leticia von den Spiral Dancers aus Spanien.

Wann hast Du angefangen Zouk zu tanzen?

Ich habe 1994 angefangen Zouk zu tanzen und schon mit 4 Jahren begonnen andere Tänze zu lernen. Ich verrate euch nicht das Datum, denn dann könntet ihr errechnen wie alt ich bin :-)


Was liebst Du an Zouk?

Ich könnte über tausende von Sachen sprechen, welche ich an Zouk liebe, wie zum Beispiel die Musik, den Tanz oder was wir beim Tanzen fühlen, aber für mich gibt es zwei Dinge die alle andere einschliessen, das sind: 1) Selbsterkenntnis und 2) den Versuch sich selbst zu überwinden. Sich selber zu überwinden, nicht nur als Tänzer oder Künstler, sondern auch zu versuchen, dass wir so viele Menschen wie möglich mit Zouk erreichen, damit Zouk besser wird, anerkannter und dass eine bessere Arbeit geleistet wird. Das ist es, was mir am besten gefällt, denn fast alle Tänze sind schon entdeckt worden und es gibt eine Menge Leute, die viel Zeit in diese anderen Tänze investiert haben. Dem Zouk wurde wenig Zeit gewidmet und viele Leute kennen es noch nicht. Das ist für mich die Herausforderung und das ist es auch, was mich motiviert.


Was ist dein Traum bezüglich Zouk?

Wie ich schon gesagt habe, etwas sehr wichtiges für mich ist es sich stets selber zu überwinden. Daniel und ich haben uns immer Ziele gesetzt um sie zu erreichen. Viele von den Zielen haben wir bereits erreicht, wie zum Beispiel unsere eigene Amateur Dance Company. Andere müssen wir noch erreichen, aus dieser Amateur Dance Company eine professionelle Dance Company zu machen und zu leiten oder auch dass es mehr profesionelle Tänzer in Europa gibt, welche sich mit Zouk beschäftigen und für Zouk arbeiten. Fast alle Leute die heutzutage mit Zouk arbeiten sind Brasilianer. Und es ist super Leute aus Brasilien nach Europa zu bringen, damit es einen kulturellen Austausch gibt aber wir brauchen auch Europäer die tanzen, unterrichten und die Shows auf die Bühne bringen. Ich kämpfe sehr hart dafür und hoffe, dass eines Tages die Brasilianer sagen, dass wir Europäer (gringos) auch tanzen können.

Es gibt natürlich noch viele andere kleine Sachen wie zum Beispiel mich selbst technisch zu verbessern. Aber die großen Sachen, welche ich gerade erzählt habe, werden Zouk in der Zukunft verbessern. Das ist alles.

Montag, 2. September 2013

Interview mit Daniel Estévez - Teil I - MZouk, my little big world

Wusstet ihr schon, dass Daniel von den Spiral Dancers (Barcelona) ein Buch über MZouk veröffentlicht hat? Daniels Buch ist, meiner Meinung nach, ein großer Beitrag, um Zouk weiter zu verbreiten. Jeder Zouktänzer sollte imstande sein, über Zouk und dessen Geschichte, Musik und Kultur sprechen zu können. Das Buch enthält auch interessante Überlegungen von Daniel über die Zukunft von der Zoukszene sowie natürlich auch Material über MZouk, Meister Gege, Daniel und Leticia und M-Zouktechnik.

Als wir in Barcelona waren, konnte ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit Daniel ein Interview zu machen, sowohl über das Buch als auch über verschiedene Zoukthemen, die uns alle interessieren. Deswegen werden wir die nächsten Wochen, immer wieder ein kleines Stück vom großen Interview zu sehen bekommen. Viel Spaß!





Hallo Zoukinis!

Ich bin Daniel aus Barcelona und ich würde Euch sehr gerne mein neues Buch vorstellen: "MZouk, meine kleine, große Welt". Am Anfang wollte ich nur einige Seiten schreiben damit meine Schüler sich besser über Zouk informieren könnten, dieses Projekt ist weiter gewachsen und mit der Zeit ein Buch daraus entstanden. Ich denke, es ist ein gutes Buch zum nachschlagen und um ein bisschen mehr über die Kultur des Tanzes zu erfahren, den wir so sehr lieben: Zouk.

Was ist für Dich das besondere an dem Buch?

Also, grundsätzlich denke ich, ist es ein sehr gutes Nachschlagewerk. Viele Leute haben immer wieder gefragt: "Wo kann ich im Internet Informationen finden? Wo gibt es eine gute Quelle für Zouk? Und gibt es eine gute Webseite, wo die Sachen vom Zouk erklärt werden?" Genau das ist etwas schwierig, wenn Du die Geschichte des Zouk nicht kennst. Das Buch erzählt Dir die Geschichte und wenn Du das Internet nach weiteren Infos durchforsten möchtest, dann weisst Du schon, wo Du anfangen kannst. Du kannst das Buch nehmen, Namen und Daten merken, das Konzept nehmen, nachdem Du im Internet forschen möchtest und erst dann die speziellen Webseiten besuchen, weil wenn Du die Geschichte kennst, dann sind Deine Quellen viel glaubwürdiger.

Freitag, 14. Dezember 2012

Zouk-Geschichte. Teil 4. Weitere Entwicklungen von Zouk.

Zouk zeichnet sich in erster Linie durch die Tänzer aus, die, basierend auf dem typischen Zouktakt, fortlaufend ihre ganz eigenen Tanzstile entwickeln. Wir möchten Euch kurz ein paar Entwicklungen von Zouk vorstellen die es geschafft haben einen eigenen Charakter innerhalb der Zoukwelt zu etablieren: Neozouk und Mzouk.

1) Neozouk. Der Gründer, Tänzer und Dj dieser Zouk-Tanzrichtung ist Mafie Zouker. Dank seiner Musikkenntnisse hat er seine eigene Musik gemischt, mit diversen Techno- und Chill Out-Elementen. Der Tanzstil ist sehr beeindruckend, es ist eine Suche nach den ultimativsten Tanzschritten mit sehr spektakulären Bewegungen, wo beide Tanzpartner umeinander kreisen.




2) Mzouk: Der Gründer heißt Jefferson Costa de Oliveira oder einfach Meister Gege und das "M" von Mzouk steht für "Mallorca". Seit 1991 wohnt der Brasilianer auf Mallorca, wo er den Lambada als Tanz in der Zouk-Musik weiter entwickelt.Seine langjährige Erfahrung als Capoeira-Meister und seine Kenntnisse von vielen anderen Tänzen haben ihm geholfen, eine besonders schonende Zouk-Technik zu entwickeln, um Verletzungen vorzubeugen. Er experimentierte jahrelang mit einer kleinen Gruppe von Schülern. Zu dieser Gruppe gehörten die Geschwister Daniel und Leticia, die eine eigene Tanzschule in Barcelona gegründet haben und Mzouk mit großem Erfolg weltweit bekannt machen. Dieser Stil zeichnet sich insbesondere durch vielfältige Drehungen, Kopfbewegungen und Cambrés der Frau aus. Daniel und Leticia sind bekannt als die "Spiraldancers": die Spiral-Drehung ist eine besondere Drehung, die auch ihren Tanz auszeichnet.

Freitag, 23. November 2012

Spiraldancerskongress von 07. bis 09.12. in Lloret de Mar: wirklich kreativer Zouk


Wenn jemand von 07. bis 09.12. frei hat, würde ich ihm oder ihr den Zoukkongress der Spiraldancers in Lloret de Mar sehr dringend empfehlen. Daniel und Leticia, die Gründer von Spiraldancers sind wirklich einzigartig und bei der Planung ihres Kongresses wurde vor allem an die Tänzer gedacht: das gesamte Programm, die Mahlzeiten und die Übernachtungen finden in dem gleichen Hotel statt. Besser geht es nicht! Dafür ist die Veranstaltung verhältnismäßig günstig. Und man kann durchaus sagen, dass die Lehrer top sind (Zouk-Mega-Stars wie Kadu und Larissa sind dabei) und es ist auch das erste Mal, dass Arkkanjo -der Gründer von Zouk-Flow - in Europa zu Gast ist.